
Eisstock im Lungau ist wieder da!
Lies dich in den Modus rein und melde dich an!
DURCHFÜHRUNG:
Gespielt wird nach olympischer Spielart.
TERMINE:
Der Termin für den Eisstockbewerb ist Samstag 13. Jänner 2024.
(Ersatztermin: Sonntag 14. Jänner 2024)
Vormittag: Meldung: 7.30 Uhr, Turnierbeginn: 8.00 Uhr
Nachmittag: Meldung 13.00 Uhr, Turnierbeginn: 13.30 Uhr
TEILNAHMEBERECHTIGUNG:
Teilnahmeberechtigt sind Betriebe mit dem Sitz im Lungau, die ihre Anmeldung bis
spätestens 15. Dezember 2023 abgeben. Pro Betrieb können mehrere Teams
gemeldet werden. Ein Team kann beliebig gemixt werden (Frauen und Männer).
Auch Spielgemeinschaften kleinerer Betriebe sind erlaubt. Ein Team besteht aus vier Personen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Es dürfen eigene Stöcke verwendet werden. Für Jene die sich Stöcke beim Verein ausleihen wollen, bitte dringend der Hinweis – es muss mit den Verantwortlichen im Vorfeld abgeklärt werden. (Am Formular bitte ausfüllen)
EINTEILUNG:
Alle Teams werden erst nach Anmeldung und Prüfung der Spielstärke eingeteilt.
Natürlich werden auch die Ergebnisse aus den Vorjahren zur Einteilung herangezogen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin dass die Einteilung sowohl in Tamsweg als auch in
St. Michael erfolgen kann
TRAININGSMÖGLICHKEITEN:
Es besteht die Möglichkeit, jeweils an Dienstagen und Donnerstagen ab 20.00 Uhr auf der Eisbahn im St. Leonhart-Stadion in Tamsweg oder in der Stocksportanlage in St. Michael
zu trainieren. Bei Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Neumann Josef Tel: 0650/69 36 449
für Tamsweg oder Herr Rettenbacher Patrick Tel.: 0660/61 65 171 oder Rettenbacher Johann
0676/35 94 516 für St. Michael oder die Kollegen des ARGE-Büros zur Verfügung.
SIEGEREHRUNG:
Der Termin für die Siegerehrung,
ist
Samstag, der 20. Jänner 2024, ab 19.30 Uhr.
Veranstaltungshalle St. Michael