
Liebe Kegelbegeisterte, es geht wieder los.
Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi, beim Kegeln ist jeder willkommen!
Lies dich in den Modus rein und melde dich an!
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind alle Betriebe mit dem Sitz im Bezirk Lungau. Pro Betrieb können mehrere Teams gemeldet werden. Das beigelegte Anmeldeformular ist an die ARGE-Betriebssport, Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg zu senden.
Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Spielberechtigung:
- Personen, die zum gemeldeten Betrieb in einem sozialversicherungspflich-
tigen oder einem arbeitsrechtlichen Dienstverhältnis stehen.
- Personen, die zum gemeldeten Betrieb in einem aufrechten Dienstverhältnis
stehen (Präsenzdienst, Karenzurlaub) und Pensionisten für ihren letzten Betrieb,
in dem sie in Ruhestand getreten sind.
Termin:
Das Turnier beginnt ab 15. September, gespielt wird bis einschließlich 13. Jänner 2024.
Gekegelt wird wie folgt:
Sonntag und Montag geschlossen! (nur nach Absprache mit Frau Ehrenreich möglich!)
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 18.00 Uhr oder 20.40 Uhr
Freitag: 18.00 Uhr oder 20.40 Uhr
Samstag: 14.00 – 15.20 Uhr/1 Team, 15.20 – 18.00 Uhr oder 20.40 Uhr
(Wird nach Möglichkeit berücksichtigt werden – Reihung erfolgt nach Meldungen).
Teilnahmebedingungen:
1.) Spielort: Gespielt wird auf den Kegelbahnen Sport Friedrich in St. Michael,
Marktstraße 3, im S`9erle Stüberl.
2.) Ein Team besteht aus 4 Spielern oder Spielerinnen oder gemischt. Ein
gemischtes Team besteht aus 2 Damen und 2 Herren, 3 Damen sind auch möglich. 3 Herren und 1 Dame werden bei den Herrenteams gewertet. Die Wertung der verschiedenen Teams (Herren, Damen und Gemischt) erfolgt separat bei
einer Teilnahme von mindestens 5 Teams.
3.) Gespielt werden 100 Wurf mit Bahnwechsel (25 Voll – 25 Abräumen –
Bahnwechsel, 25 Voll – 25 Abräumen). Voll- und Lochkugel sind erlaubt.
4.) Nennungen können bis zum Ende der Spielzeit (13.1.24) abgegeben werden!
Unbedingt beigelegtes Formular verwenden.
5.) Gekegelt werden darf nur mit Turnschuhen, Sportkleidung erwünscht.
6.) Der Schreib- und Kampfrichterdienst wird von der ARGE festgelegt.
7.) Bei Holzgleichheit von Teams entscheidet das bessere Abräumergebnis. Ist hier ebenfalls Gleichheit, zählen die wenigeren Fehlwürfe.
8.) Trainingszeiten können ab sofort und jederzeit mit Frau Ehrenreich Bettina vereinbart werden – Tel.: 0676/76 07 072 oder betti77@gmx.at
Siegerehrung:
Die Siegerehrung findet am Samstag den 20. Jänner 2024 ab 19.30 Uhr statt.
Veranstaltungshalle St. Michael
Vom Veranstalter wird für Unfälle, die in Zusammenhang mit diesem Kegelturnier entstehen,
keinerlei Haftung übernommen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
GUT HOLZ!